Trafoi (1.546 m) befindet sich mitten im Herzen des
Ortlergebietes an der weltbekannten
Stilfserjochstraße, die weiter hinaufführt zum höchsten befahrbaren Alpenpass Europas, dem Stilfserjoch (2.760 m), im sogenannten
Dreiländereck (CH-I-A) und ist bereits seit mehreren 100 Jahren ein begehrtes Urlaubsziel sei es im
Sommer als auch im
Winter.
Die Freizeitmöglichkeiten im Sommer reichen von einfachen Gesundheitsspaziergängen durch Lärchen- und Fichtenwälder, zu Almen und Schutzhütten bis hin zu anspruchsvolleren Höhenwanderungen und Gletscherüberquerungen. Trafoi am Ortler ist dank seiner idealen
Ausgangsposition für atemberaubende
Pässerundfahrten zwischen Gletschern und blühenden Tälern auch ein begehrter Aufenthaltsort für Rundreisende, Motorradfahrer und Biker. Das Dorf liegt am Fuße des Ortlers (3.905m), dem höchsten Berg der Ostalpen, in einer Naturlandschaft von besonderer Schönheit im
Nationalpark Stilfserjoch. Der 1935 gegründete Nationalpark grenzt im Süden an die Lombardei und im Norden an das schweizerische Engadin. Mitten im Nationalpark liegt Europas größtes Sommerskigebiet.
Der Winter in Trafoi bedeutet Skispaß ohne Hektik und Gedränge. Genießen Sie mit ganzem Herzen diese einzigartige Atmosphäre, die auch Weltmeister und Olympiasieger immer wieder begeistert. Das Skigebiet Trafoi ist preiswert, bequem, familiär und schneesicher und verfügt über 12 km bestens präparierte
Pisten. Trafoi ist auch der
Heimatort des weltbekannten Skirennläufers
Gustav Thöni, mehrfacher Weltcupsieger und zweifacher Olympiasieger. Die
Skischule Trafoi Gustav Thöni erwartet Sie mit einem hochmotivierten Team staatlich geprüfter Skilehrer.
Für Ihren
Urlaub in Trafoi finden sie hier
Informationen. Finden Sie
Hotels und
Pensionen in Trafoi.