Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Stilfs in Südtirol

Stilfs in Südtirol
 Impressionen

Alle Urlaubsinfos zum Ferienort Stilfs

Stilfs und Trafoi befinden sich auf einem sonnigen Hang auf einer Höhen von über 1.300 m nahe der Ortler Gruppe. Charakteristisch sind die vielfach an- und übereinander gebauten Häuser. Im Sommer, aber auch im Winter, bietet der dortige Stilfserjoch-Nationalpark viele Möglichkeiten einen Urlaub im Kontakt mit der Natur zu verbringen. Schon seit jeher zieht es die Wintersportbegeisterten hierher: Das Skifahren auf dem Gletscher ist eine einzigartige Erfahrung. Nicht umsonst war das Stilfserjoch schon immer der bevorzugte Übungsplatz der Champions des Skizirkus, um sich auf die großen Ski-Events vorzubereiten. Von dieser Gegend stammt auch einer der besten Skifahrer aller Zeiten: Gustav Thöni, mehrfacher Weltcupsieger und zweifacher Olympiasieger. In seiner Skischule kann man heute das Skifahren lernen oder verbessern.
Der 1935 gegründete Nationalpark grenzt im Süden an die Lombardei und im Norden an das schweizerische Engadin. Mitten im Nationalpark liegt Europas größtes Sommerskigebiet.

Für Ihren Urlaub in Stilfs finden Sie hier Informationen. Finden Sie Hotels und Pensionen in Stilfs.
 

Sehenswürdigkeiten in Stilfs

Sulden am Ortler

Ein Mekka für Skifahrer!Suldens neue Seilbahn verfügt mit einer Kapazität von 440 Personen am Seil über die größte Seilbahn der Welt. Über 3000 Meter Meereshöhe erreicht man mit dem höchsten Lift auf den Madritsch mit 3250 Metern. 40 km schneesichere Pisten, 5 Schlepplifte und 5 Sessellifte lassen das Herz jedes Pistenfreaks höherschlagen ... [weitere Infos]

Trafoi (Trafoi am Ortler)

Rund um die Furkelhütte erwarten Sie die 4 Skilifte des Skigebiets Trafoi. Abseits des großen Rummels atmet man hier Ruhe und eine schon fast familiäre Athmosphäre.

Bei Neuschnee hingegen ist das Gebiet beliebt bei Tiefschneefahrern, welche Ihre Spuren in die tief verschneiten Hänge zaubern.

 [weitere Infos]

Stilfs

Das heimelige Haufendorf ist am Sonnenhang gelegen und übt eine besondere Faszination auf die Besucher aus. Die Häuser sind eng aneinander gebaut, und vermitteln eine eigenartige, dörfliche tiefe Geborgenheit. Lohnend ist sicher auch ein andächtiges Verweilen in der schmucken Stilfser Pfarrkirche. Rotwild lasst sich aus nächster Nahe im Wildgehege in ... [weitere Infos]

„Sparkassen Kulturpromenade“

Die „Sparkassen Kulturpromenade“ ist ein neuer Panoramaweg rund um Sulden. In 12 Stationen wird die Geschichte des Bergdorfes von den Anfängen bis zur Gegenwart gezeigt. [weitere Infos]

MMM Ortles Reinhold Messner

In Sulden am Ortler befindet sich unterirdisch diese Ausstellung zum Thema Eis und Ortler. Reinhold Messner berichtet mit Statements vom Süd- und Nordpol, von Schneemenschen und von den großen Eisgebirgen. Der Ortler steht symbolisch im Zentrum der Ausstellung.  [weitere Infos]

Wallfahrtskapelle Heilige Drei Brunnen in Trafoi

Dieses geschichtsreiche Quellheiligtum befindet sich im Trafoier Talschluss auf 1.607 Metern. Die Entstehung des Kirchleins geht auf die Jahre 1701/1702 zurück. Der Name Trafoi stammt vom rätoromanische „Drei Quellen“. Hier donnern drei imposante Wasserfälle aus dem Bergmassiv nebeneinander zu Tale. [weitere Infos]

 
- Alle Unterkunftsarten -
- Alle Themen -
- Alle Ferienregionen Südtirols -
 Unterkünfte suchen 
 
       
 
 

 
 
Unverbindliche Sammelanfrage nach Ferienregion, Unterkunftsart und Kategorie  Anfrage  
- Alle Ferienregionen Südtirols -
-Alle-