Latsch ist ein sehr familienfreundliches Dorf und beherbergt etliche Fundstücke für Liebhaber
historischer Künste. In den Kirchen sind gut erhaltene
Fresken und einzigartige
Altäre zu finden. Dass Latsch für die Kunst ein wichtiger Mittelpunkt war, beweisen hier nicht nur die Kirchen, sondern auch die prächtigen Schlösser: Im Schloss Montani beispielsweise fand man vor Jahren eine Handschrift des Nibelungenliedes.
„Klein, aber fein“ scheint die Devise von
Latsch und seiner Umgebung zu lauten. Im
Winter laden schneesichere und gepflegte
Skipisten mit modernen Aufstiegsanlagen zum Skispaß für die ganze Familie ein. Austoben kann man sich ebenso auf Schlittschuhen im Eisstadion oder auf der Naturrodelbahn. Im
Sommer finden Profisportler, Amateure und Hobbysportler hier ein reichhaltiges und
professionelles Angebot, als Alternative zu den Aktivitäten an der Frischluft, bei der
Wanderer und
Bergsteiger voll auf ihre Kosten kommen.
Für Ihren
Urlaub finden Sie hier
Informationen zu Latsch. Finden Sie
Hotels und
Pensionen in Latsch.
Die Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und enthält Stilelemente aus der Romanik bis zur Neugotik. Das Hauptportal ist aus weißem Marmor und wurde im Jahre 1524 geschaffen. Besonders sehenswert sind der Grabstein aus rotem Sandstein, der Grabstein aus weißem Marmor, der kleine Holzaltar, die Statuen der Hl. Anna und des Hl. Josef und die großen ...
[weitere Infos]
Diese Kirche wurde erstmals im Jahre 1020 geweiht und weist gotische bis barocke Stilelemente auf. 1992 wurde bei der Restaurierung ein rund 5000 Jahre alte Zeichenstein aus Marmor entdeckt und ist heute zu besichtigen.
[weitere Infos]
Der Flügelaltar trägt an der Rückseite kunstvolle Malereien, wahrscheinlich von Hans-Leonhard Schäuffelin. Weitere kunsthistorische Schätze sind das gotische Portal in weißem Marmor, die Freskenzyklen (Jüngstes Gericht, Werke der Barmherzigkeit, Pfingstwunder, Brotvermehrung u.s.w.) die barocken Seitenaltäre und die Orgel von 1741. Besichtigung: ...
[weitere Infos]
Dieses kleine, preisgünstige und familienfreundliche Skigebiet legt großen Wert darauf, ein solches auch zu bleiben.
4 Lifte und 8 km Pisten stehen all jenen zur Verfügung, die lieber abseits des großen Skirummels ein sonniges Skivergnügen erleben wollen.
Nahe liegende Beherbergungsbetriebe finden Sie in Latsch, Naturns und ...
[weitere Infos]
Hans der Sager ist bekannt als einziger Minnesänger aus dem Vinschgau, der die Texte und Geschichten seiner vorgetragenen Lieder auch selbst erdacht hat. Haupstächlich hielt sich am Hofe der Grafen Anneberg auf.
[weitere Infos]