Man könnte fast behaupten,
Neumarkt sehe heute noch aus wie vor 800 Jahren – mit viel Liebe wurde der
mittelalterliche Ortskern von Neumarkt (zum ersten Mal urkundlich 1189 erwähnt) erhalten. Die Arkaden der
Laubengänge in der
Fußgängerzone, die herrschaftlichen Ansitze und die stattlichen Häuser mit den stimmungsvollen Innenhöfen sind ein besonderer Anziehungspunkt. Doch nicht nur hier spürt man die Nostalgie: Im
Museum für Alltagskultur kann man sich in vergangene Zeiten zurück versetzen.
Neumarkt pflegt eine über die Landesgrenzen hinaus bekannte
Tradition an
theatralischen Aktivitäten, wie etwa die jährlichen „Unterlandler Freilichtspiele“. Auch finden hier zahlreiche Konzerte statt oder weitere alljährlich anfallende Veranstaltungen wie das
Laubenfest im August, der Südtirol Marathon am Ostermontag und der Etappenlauf „Südtirol running tours“.
Zum angrenzenden
Naturpark Trudner Horn führen schöne
Wanderwege durch Weinreben, Obstgärten, Wiesen und Wälder. Ein Besuch der Kirche „Unsere liebe Frau in der Vill“, die zu den schönsten spätgotischen Kirchen Tirols gehört, lässt ahnen, welch begnadete Künstler hier einst schöpferisch werkten.
Für Ihren
Urlaub in Neumarkt finden Sie hier
Informationen. Finden Sie
Hotels und
Pensionen in Neumarkt.
Zu entdecken und bewundern gibt es in Neumarkt genug. Beim Spaziergang durch die verzauberten Laubengänge
wandern Sie in Neumarkt auf historischen Spuren. Neumarkt ist reich an Schätzen aus alter Zeit und gut erhaltenen Baudenkmälern im venezianischen Baustil.