Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Montan in Südtirol

Montan in Südtirol
 Impressionen

Alle Urlaubsinfos zum Ferienort Montan

Das idyllische Dorf Montan liegt auf einem Hochplateau mit Blick auf das Südtiroler Unterland und Überetsch mit dem Kalterer See. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier richtig! Das Biotop Langensee und das Trudner Horn mit seinen Nadelwäldern, Almwiesen und stillen Winkeln zeigen die Natur von ihrer unberührten Seite. Mehr als 100 Kilometer Wanderwege durchziehen Montan und seine Umgebung. Hier, wo die Dolomiten zum Greifen nahe sind, sind leichte bis intensive körperliche Aktivitäten an der Frischluft möglich: Hier gibt es Trimm-Dich-Pfade, Promenadenwanderwege und Waldwanderungen.

Für Ihren Urlaub in Montan finden Sie hier Informationen. Finden Sie Hotels und Pensionen in Montan.
 

Sehenswürdigkeiten in Montan

Pfarrkirche

Die neuromanische breite Front verleiht der Kirche eine große optische Bedeutung. Ältester Teil der Kirchenanlage ist der Turm, der noch ins Mittelalter zurückreicht (12/13. Jh.). Gewiß steckt im Untergrund der jetzigen Kirche der Rest einer frühen und früheren Kirche, die ins 1. Jahrtausend zurückreichen mag. Vom ehemaligen Gotteshaus aus der ... [weitere Infos]

Schloss Enn

Das Schloss Enn erhebt sich über Montan auf einem Hügel. Erstmals wird die Burg in einer Urkunde des Bischofs von Trient erwähnt, der den Herrn von Enn die Erlaubnis zum Bau einer Burg gab. In einem Kampf wurden diese von ihrer Burg vertrieben. Die Burg wurde in der Folgezeit an verschiedene Adelsfamilien vergeben. Später wurde sie an den Venezianer ... [weitere Infos]

Die St. Stephanuskirche in Pinzon

Die Kirche wurde um 1200 im romanischen Stil erbaut und um 1400 in gotischem Stil umgebaut. Im Innern der Kirche befindet sich der berühmte Flügelaltar des Meisters Hans Klocker aus Brixen. Der Name „Flügelaltar“ kommt daher, dass an die ursprünglichen Eintafelbilder an den Seiten weitere Bilder gehängt wurden, um das Hauptbild in der Fastenzeit zu ... [weitere Infos]

 
- Alle Unterkunftsarten -
- Alle Themen -
- Alle Ferienregionen Südtirols -
 Unterkünfte suchen 
 
       
 
 

 
 
Unverbindliche Sammelanfrage nach Ferienregion, Unterkunftsart und Kategorie  Anfrage  
- Alle Ferienregionen Südtirols -
-Alle-