Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Tramin in Südtirol

Tramin in Südtirol
 Impressionen

Alle Urlaubsinfos zum Ferienort Tramin

Es ist wahrscheinlich nicht übertrieben, wenn man Tramin als eines der wichtigsten Weindörfer in Südtirol und als Hochstätte des "Dolce vita" bezeichnet. Hier erleben nicht nur Sommeliers und Weinfreunde Gaumenfreuden, auch kulinarische Spezialitäten verwöhnen die Besucher. Es ist ein Erlebnis für Weinliebhaber, die sich hier, in der Heimat des weltbekannten Gewürztraminers, oft und gerne zu Weinsymposien, Verkostungen oder einfach nur zum geselligen Beisammensein mit Freunden treffen.

Aber nicht nur der Wein ist Grund für die lebensfrohen Traditionen der Traminer, zu denen auch der seit 1591 betriebene Fasnachtsbrauch des Egetmann-Umzuges zählt, welcher der älteste Faschingsbrauch in Tirol ist. Die Hauptfigur des Umzuges ist der Egetmann-Hansl, dessen Hochzeit gefeiert wird. Die Hochzeitskutsche wird von einer Reihe von symbolischen Figuren und Zünften umgeben, darunter zum Beispiel die Schnappviecher, Burgln und Burgltreiber, Zigeuner, die Waschweiber und die Wikinger.
Landwirtschaftliche Traditionen sind auch optischer Bestandteil von Tramin. Das Dorfbild wird von seinen stattlichen Bauernhöfen geprägt.

Wanderfreudige Besucher finden in, um und ab Tramin Wanderwege jeglichen Schwierigkeitsgrades - sogar einen Klettersteig auf den 2.116 Meter hohen Roen gibt es. Das Gebiet ist ideal für Radausflüge (auch für Unsportliche oder Anfänger!) oder Mountaibike-Touren. Wasserratten können sich im Sport- und Erlebnisbad austoben oder Natur pur in den nahe gelegenen Seen in Kaltern und Montiggl genießen...

Für Ihren Urlaub in Tramin finden Sie hier Informationen. Finden Sie Hotels und Pensionen in Tramin.
 

Sehenswürdigkeiten in Tramin

"Egetmann-Umzug"

Zur Faschingszeit: der Umzug geht auf einen uralten Brauch zurück, mit dem symbolisch der Winter aus dem Land getrieben wird. [weitere Infos]

Kirchlein St. Jakob in Kastelaz

Im Innern des romanischen Kirchleins sind die ältesten, romanischen Fresken des deutschen Sprachraums zu sehen. [weitere Infos]

Pfarrkirche

Die gotische Kirche ist Wahrzeichen des Ortes. Ihr Glockenturm misst stattliche 86 Meter. Er ist der höchste gemauerte freistehende Kirchturm Südtirols. [weitere Infos]
Traminer Dorfmuseum

 
- Alle Unterkunftsarten -
- Alle Themen -
- Alle Ferienregionen Südtirols -
 Unterkünfte suchen 
 
       
 
 

 
 
Unverbindliche Sammelanfrage nach Ferienregion, Unterkunftsart und Kategorie  Anfrage  
- Alle Ferienregionen Südtirols -
-Alle-