Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Ritten in Südtirol

Alle Urlaubsinfos zum Ferienort Ritten

Der Ritten ist ein Hochplateau auf einer Höhe zwischen 700 und 2.260 m. Dieser einmalige Ferienberg ist freundlich, sonnig und so beliebt, dass ein Urlaub auf dem Ritten früher zu den Privilegien der Bozner Kaufmannsfamilien gehörte. Am Ritten finden sie 350 km markierte Wanderwege, sanfte Hügellandschaften, das beeindruckende Panorama am Rittner Horn und die Erdpyramiden, welche zugleich die bekannteste Sehenswürdigkeit dieser Ferienregion darstellen. Der Ritten begeistert Wanderer, Erholungsbedürftige und Familien zugleich.

Für Ihren Urlaub am Ritten finden Sie hier Informationen. Finden Sie Hotels und Pensionen in Ritten.
 

Sehenswürdigkeiten in Ritten

Rittner Horn Ritten

Im Sommer ist das Rittner Horn ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, im Winter ist „das Horn“, wie es von den Einheimischen genannt wird, ein Paradies für Skifahrer, besonders für Familien, da die Pisten flach und breit verlaufen.

Der erfahrene Skifahrer wird die Ruhe und den Ausblick am Rittner Horn schätzen ...

 [weitere Infos]

Die Rittner Erdpyramiden

Die einzigartigen Rittner Erdpyramiden haben sich im Laufe der Jahrtausende durch Erosion gebildet und bestehen aus späteiszeitlichem Moränenlehm, welcher im harten Zustand hart und im weichen Zustand lehmig und zähflüssig wird.Wenn ein großer Stein eine Abwaschung von oben verhindert, bilden sich darunter die Erdpyramiden, welche bei jedem Regenfall größer ... [weitere Infos]

Alpenranch Himmelreich

Wenn der Wind die blonde Pferdemähne aufwirbelt und die Sonne in seidiges Langhaar Goldglanz zaubert, dann weiß jeder: Es ist ein Haflingerpferd! Durch seinen Charme, sein Aussehen, die Vielseitigkeit sowie seine sprichwörtliche Verlässlichkeit ist der Haflinger ein berühmtes Markenzeichen Südtirols.Der Haflinger gilt als Familien- und Freizeitpferd und ist ... [weitere Infos]

Pferdehof Flachenhof

Wenn der Wind die blonde Pferdemähne aufwirbelt und die Sonne in seidiges Langhaar Goldglanz zaubert, dann weiß jeder: Es ist ein Haflingerpferd! Durch seinen Charme, sein Aussehen, die Vielseitigkeit sowie seine sprichwörtliche Verlässlichkeit ist der Haflinger ein berühmtes Markenzeichen Südtirols.

Der Haflinger gilt als Familien- und ...

 [weitere Infos]

Die Rittner Bahn

Die Rittnerbahn wurde im August 1907 eröffnet. Eine elektrische Zahnradbahn, die vom Zentrum der Stadt Bozen direkt in das Erholungsgebiet Ritten führte. Im Jahre 1966 wurde die alte Bahn durch eine Schwebeseilbahn ersetzt. Man legte jedoch Wert darauf die Rittnerbahn in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten, sie läuft noch heute das ganze Jahr über ... [weitere Infos]

Lengmoos

Der Deutschorden hatte sich im 13. Jahrhundert in Lengmoos niedergelassen und gründete dort ein Hospiz. Es logierten hier unter anderem über 60 Kaiser, auf ihrem Weg zur Krönung nach Rom. Heute finden im Innenhof dieser Ordensniederlassung jährlich zwischen 25. Juli und 14. August die Rittner Sommerspiele statt, Freilichtspiele mit Kamerspielcharakter. [weitere Infos]

 
- Alle Unterkunftsarten -
- Alle Themen -
- Alle Ferienregionen Südtirols -
 Unterkünfte suchen 
 
       
 
 

 
 
Unverbindliche Sammelanfrage nach Ferienregion, Unterkunftsart und Kategorie  Anfrage  
- Alle Ferienregionen Südtirols -
-Alle-