Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Kaltern in Südtirol

Kaltern in Südtirol
 Impressionen

Alle Urlaubsinfos zum Ferienort Kaltern

Mild und mediterran präsentiert sich das Klima in Kaltern an der Weinstraße. Die Einwohner des Dorfes werden in Südtirol gerne kumpelhaft als „Herrgottskinder“ bezeichnet, da sie nicht nur in einer wunderschönen Landschaft leben, sondern „im Flüssigen“ ihre größten Schätze bergen. So hat nicht nur der Weinbau Kaltern international zu Ruhm verholfen (hier ist die Geburtsstätte des Vernatsch-Weines), der Kalterer See ist als wärmster Badesee der Alpen Anziehungspunkt für schwimmfreudige Wasserratten.

Der Aufenthalt in dieser ruhigen und gepflegten Umgebung verlockt auch zur Teilnahme an den unzähligen, breitgefächerten Erholungs- und Unterhaltungsangeboten. Die Rebenlandschaft rund um Kaltern ist eine sanfte Einladung sich dem Süden zu nähern. Weinberge soweit das Auge reicht. Zypressen, Lorbeer- und Olivenbäume fügen sich ins Bild. Die Luft ist von mediterranem Flair erfüllt. Historische Herrschaftshäuser im Überetscher Baustil bestimmen das Dorfbild. Typische Details verraten die südländische Architektur. Sich auf dem Marktplatz ganz der Ferienstimmung hinzugeben, ist Teil des südlichen Lebens.

Weitere Informationen zu Kaltern. Finden Sie Hotels und Pensionen in Kaltern.
 

Sehenswürdigkeiten in Kaltern

Südtiroler Weinmuseum

Das Museum zeigt die Entwicklung und Geschichte des Weinbaues in Südtirol. Es zeigt unter anderem Geräte des alten Weinbaues, Werkzeuge des Faßbinders, Behälter und Gefäße vom Holz bis zum Glas und geschichtliche Zeugnisse des Südtiroler Weinbaues. Im Garten vor dem Museum befindet sich ein Weinlehrpfad. Im tiefen Keller bietet sich Gelegenheit für ... [weitere Infos]

St. Peter-Basilika-Ruine

Die Ruine ist über einen Wanderweg mit Treppen erreichbar und befindet sich in Kaltern/Altenburg. Neben der dreischiffigen Basilika aus dem 4. Jahrhundert finden wir eine in Felsen gemeißelte Vertiefung (Opferstelle oder Ruheplatz), etwas weiter dahinter liegen weitere 10 schalenförmige Vertiefungen (für Beleuchtungszwecke oder Getreidemühlen). [weitere Infos]

Leuchtenburg

Die Burg thront über dem Kalterer See wie ein Wahrzeichen. Sie wurde um 1250 von den Herren von Rottenburg erbaut. Über Wanderweg Nr. 13a vom Kreith-Sattel aus erreichbar. [weitere Infos]

Mendel-Standseilbahn

Diese Seilbahn wurde im Jahre 1903-1904 in nur 1,5 Jahren erbaut und war damals ein europäisches Meisterwerk. Sie ist nach wie vor eine der steilsten und die wohl längste Standseilbahn Europas. [weitere Infos]

 
- Alle Unterkunftsarten -
- Alle Themen -
- Alle Ferienregionen Südtirols -
 Unterkünfte suchen 
 
       
 
 

 
 
Unverbindliche Sammelanfrage nach Ferienregion, Unterkunftsart und Kategorie  Anfrage  
- Alle Ferienregionen Südtirols -
-Alle-