Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Bozen Hotels, Kultur und mehr...

Alle Urlaubsinfos zum Ferienort Bozen

Bozen, Südtirols Hauptstadt, gilt als „Tor zu den Dolomiten" und Brücke zwischen Österreich/Deutschland und Italien. Dort, wo deutsche und italienische Kultur sich die Hand geben, haben die deutsche Genauigkeit und das italienische „Dolce far niente“ einen perfekten Einklang gefunden. Sämtliche Urlaubsmöglichkeiten liegen nicht weit entfernt und sind durch ausgedehnte Fahrradwege sogar mit dem Fahrrad zu erreichen oder auf die romantische Art mit der Seilbahn, wie zum Beispiel der Rittner- und Kohlerer oder Jenesiener Seilbahn.

Ein Muss ist ein Spaziergang durch die Laubenpassage im Stadtzentrum von Bozen, wo seit Jahrhunderten Kaufleute Qualitätsware anbieten, kulinarische Spezialitäten in Fachläden locken oder liebevoll gestaltete Museen in andere Welten entführen. In Bozen befindet sich auch die letzte Ruhestätte des Ötzi, dessen letzte Grabstätte im Museum einsehbar ist.

Bozen Hotels & Pensionen: Wohnen in historischem Flair: Das traditionsreiche Stiegl Hotel Bozen kann mit Architektur, Küche und stilvollem Wohnambiente begeistern. Finden Sie Hotels und Pensionen in Bozen.
 

Sehenswürdigkeiten in Bozen

Ötzi

Weltsensation Ötzi: Sonderausstellung im Südtiroler Archäologiemuseum

Ein deutsches Urlauberpaar fand 1991 in den Ötztaler Alpen eine Gletschermumie, die zur Weltsensation wurde: Der Mann aus dem Eis, auch Ötzi genannt, ist rund 5.000 Jahre alt – aufgrund seiner bis dahin weltweit einzigartigen Unversehrtheit lockte er Archäologen ...

 [weitere Infos]

Bozner Obstmarkt

Der Bozner Obstmarkt ist seit Jahrhunderten Treffpunkt der Bozner, der Urlauber und Durchreisenden. 40 Marktstände bieten täglich frisches Obst, Gemüse, Käse und weitere Spezialitäten an und vermitteln ein geschäftiges, friedliches und farbenfrohes Bild. [weitere Infos]

Bozner Dom

Dieser gotischer Bau ist der Heiligen Muttergottes zum Himmelfahrtstag gewidmet. Charakteristisch für den Bozner Dom ist der Glockenturm mit der zierlichen Turmspitze. Sehenswert ist auch die wunderbare Kanzel aus Sandstein im Inneren der Kirche.

 

 [weitere Infos]

Dominikanerkirche

Die Dominikanerkirche zählt zu den ersten gotischen Bauten Südtirols; besonders sehenswert ist die Johanneskapelle mit prachtvollen Fresken aus der Paduaner Giotto-Schule. [weitere Infos]

Südtiroler Archäologiemuseum

Das Archäologiemuseum ist der neue Aufenthaltsort des ca. 5300 Jahre alten Mannes aus dem Eis, der Mumie vom Similaungletscher. Die Ausstellungsfläche beträgt ungefähr 1.200 m² und umfasst vier Stockwerke. Im Museum finden Sie verschiedene Dokumentationen der Geschichte Südtirols von den ersten Anfängen bis zum frühen Mittelalter. [weitere Infos]

Stadtmuseum Bozen

Das Stadtmuseum beherbergt eine kostbare Sammlung von archäologischen Funden, Zeugnisse mittelalterlicher und gotischer Kunst und eine bedeutende Ausstellung von traditionellen Trachten mit den dazugehörigen Accessoires. [weitere Infos]

Schloss Runkelstein

Runkelstein erhebt sich auf einem Felsen am Eingang zum Sarntal und beherbergt den ältesten und umfangreichsten Freskenzyklus des Mittelalters. Die Burg wurde im Jahre 1237 errichtet, im Laufe der Zeit einige Male erweitert und auch restauriert. Nicht zu vergessen sind die musikalischen Veranstaltungen, welche in den Sälen und im Burghof des Schlosses ... [weitere Infos]

 
- Alle Unterkunftsarten -
- Alle Themen -
- Alle Ferienregionen Südtirols -
 Unterkünfte suchen 
 
       
 
 

 
 
Unverbindliche Sammelanfrage nach Ferienregion, Unterkunftsart und Kategorie  Anfrage  
- Alle Ferienregionen Südtirols -
-Alle-