Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Sexten in Südtirol

Sexten in Südtirol
 Impressionen

Alle Urlaubsinfos zum Ferienort Sexten

Sexten, im östlichsten Tal Südtirols gelegen, ist geprägt von den Bergbauernhöfen am Südhang, den ausgedehnten Lärchenwiesen, den schattigen Fichtenwäldern und der an Almrosenhängen reichen Nemes-Alm. Die Sextner selbst finden (nicht zu Unrecht!), dass ihre Landschaft bei der Entstehung der Erde mit paradiesischen Naturschönheiten ausgestattet worden ist. Und gerade deswegen haben sie sich seit jeher besonders intensiv für einen behutsamen Umgang mit der Natur eingesetzt.

Der Ort ist wie geschaffen für Menschen, die Erholung suchen, Natur und Berge lieben und sie erforschen möchten. Die Berggipfel der Dolomiten sind zum Greifen nahe: Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser. Diese einmalige Bergsonnenuhr wird überragt von der Dreischusterspitze, und bis an die Felswände heran führt das Fischleintal, das bequemste Eingangstor in den Naturpark Sextner Dolomiten, in dessen Herz die Drei Zinnen emporragen.

Hier kann man besser entspannen als anderswo und sich auf Anhieb heimisch fühlen. Wintersportfreunde lieben Sexten besonders, weil die Skigebiete hier zu den modernsten weltweit zählen, die Pisten gepflegt und schneesicher sind. Bekannt wurde Sexten in den letzten Jahren vor allem in Kreisen der Extremsportler: Der „Drei Zinnen Alpin Marathon“ gehört nicht nur zu den schönsten Sportstrecken weltweit, sondern auch zu den härtesten und anspruchsvollsten überhaupt.

Für Ihren Urlaub in Sexten finden Sie hier Informationen. Finden Sie Hotels und Pensionen in Sexten.
 

Sehenswürdigkeiten in Sexten

Pfarrkirche Petrus und Paulus

Die Pfarrkirche wurde um 1824/26 errichtet und zeigt zwei kostbare Altarblätter des venezianischen Malers Cosroe Dusi. Besonders sehenswert sind außerdem die Deckengemälde, die Kreuzwegstationen, der gepflegte Friedhof mit Holz- und Sandsteinskulpturen bekannter Südtiroler Künstler, mehrere eindrucksvolle Fresken und den Totentanz am Friedhofseingang. [weitere Infos]

Kirche zum Hl. Josef in Moos

39030 Sexten

Rudolf-Stolz-Museum

Das Museum wurde 1969 in Sexten eröffnet. In den zwei Schauräumen sind Planskizzen und Entwürfe zu den zahlreichen Fresken sowie Studien, Aquarelle und graphische Arbeiten des bekannten Südtiroler Künstlers Rudolf Stolz (1874-1960) zu sehen. Das Hauptwerk von Rudolf Stolz ist der 'Totentanz' im Sextner Friedhof und mehrere Fresken in dessen Arkaden. [weitere Infos]

 
- Alle Unterkunftsarten -
- Alle Themen -
- Alle Ferienregionen Südtirols -
 Unterkünfte suchen 
 
       
 
 

 
 
Unverbindliche Sammelanfrage nach Ferienregion, Unterkunftsart und Kategorie  Anfrage  
- Alle Ferienregionen Südtirols -
-Alle-