Bruneck ist der Hauptort im
Pustertal und wurde am 23. Februar 1256 erstmals erwähnt. Damals bestand die Stadt aus zwei Häuserreihen, die eine schmale Gasse bildeten. Erst 1336 wurden unter Bischof Albert von Enn die
Stadtmauern und der
Stadtgraben vollendet. Bald danach wurden außerhalb des östlichen Tores weitere Häuserreihen errichtet, die zur kleinen
Frauenkirche (der heutigen Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt) führten. Schon früh erhielt die Stadt die Freiheit des
Wochenmarktes und die Hohe Gerichtsbarkeit. Als Vertreter des Bischofs saß ein Schlosshauptmann auf der Burg.
Heute ist Bruneck, das man auch die Michael Pacher-Stadt nennt, vor allem durch seine
Industrie und das
Dienstleistungsgewerbe geprägt. Das Aufeinandertreffen städtischer
Kulturgeschichte und ländlichem Brauchtum erhöht die Faszination eines Aufenthaltes in der
„Perle des Pustertales“.
Daneben bietet die Stadt ein vielfältiges
Freizeitangebot mit unzähligen Wandermöglichkeiten in der
Bergwelt der Dolomiten. Im Winter ist Skispaß pur angesagt in den nahe gelegenen Skizentren, allen voran das
Skiparadies Kronplatz.
Finden Sie
Hotels und
Pensionen in Bruneck.
Das Stadtmuseum besteht bereits seit 1912, und wurde 1995 in den alten Postställen neu eröffnet. Das neue Museum beinhaltet eine kunsthistorischen Sammlung, so z.B. Schnitzwerke und Gemälde von Michael und Friedrich Pacher. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die zeitgenössischer Graphik von Künstlern aus dem Umfeld. Zudem gibt es eine Sonderabteilung ...
[weitere Infos]
1976 gegründet, ist das Volkskundemuseum das Älteste Südtiroler Landesmuseum. Das begehbare Landesmuseum berichtet über die Geschichte des einfachen Volkes und zeigt vor allem die Alltagsarbeit auf Feld und Hof.
[weitere Infos]
Stadt und Burg Bruneck wurden 1251 durch den Brixner Fürstbischof Bruno von Kirchberg gegründet. Die Burg Bruneck liegt auf einem Hügel über der Stadt. Eine Ringmauer umgibt den Bergfried, 2 Wohntrakte liegen daneben. Das Treppentürmchen und die Freitreppe stammen von weiteren Um- und Zubauten. Die Burg Bruneck ist heute noch in Besitz der ...
[weitere Infos]
Der Kronplatz ist schlichtweg
DER Skiberg Südtirols: 2257 Meter hoch und von Reischach, Olang und St. Vigil Enneberg aus direkt zu erreichen. In unmittelbarer Nähe liegen Bruneck und St. Lorenzen.
85 km Pistenlänge und
32 modernste Aufstiegsanlagen garantieren unbetrübtes Skivergnügen und ...
[weitere Infos]
Der Golfclub Pustertal wurde im Sommer 2005 als 9 Loch – Anlage eröffnet und begeistert seitdem die Golfer. Die Anlage wurde auf einem Hochplateau in Reischach bei Bruneck unterhalb des Kronplatzes errichtet.
Es besteht bereits ein Projekt für eine Erweiterung auf 18 holes. Die Spielbahnen dieses Open Country Courses liegen ...
[weitere Infos]