Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Ultental in Südtirol

Alle Urlaubsinfos zum Ferienort Ultental

Acht Dörfer mitten in den Bergen! Wenn man von Bozen aus in Richtung Meran fährt und bei Lana nach links abbiegt, befindet man sich in der Wanderwelt des Ultentales. Ob unten im Tal, oben auf dem Berg, im Ultental oder am Deutschnonsberg: Es gibt überall etwas zu entdecken. Der Saurierweg „Triassic Park“ entführt in die Welt vergangener Zeiten, wo noch Abdrücke prähistorischer Reptilien zu finden sind. Sehenswürdigkeiten und Wanderhighlights entdeckt man hier auch bei Ausflügen zu den romantischen Pfarr- und Bergkirchen, zu den über 2.000 Jahre alten Urlärchen (von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärt), zum Volkskundemuseum in St. Gertraud oder zum Felixer Wasserfall inmitten der faszinierenden Natur am Tretsee.

Im Winter ist die Schwemmalm ein wahrer Vergnügungspark in natürlicher Kulisse: In diesem Skiparadies, in dem oft internationale Skisportgrößen trainieren, findet man Ruhe und Entspannung, da die Schwemmalm noch als Geheimtipp unter Wintersportfans gilt.

Für Ihren Urlaub im Ultental finden Sie hier Informationen. Finden Sie Hotels und Pensionen in Ultental.
 

Sehenswürdigkeiten im Ultental

Schwemmalm (Ultental)

Das Skigebiet "Schwemmalm" verfügt über 3 Sessellifte, einen Skikindergarten und eine berauschende Aussicht.

Vom höchsten Punkt des Skigebietes, dem Mutegg reicht der Blick von den nahe liegenden Dreitausendern der Ortlergruppe bis hin über das Rosengartenmassiv, die Dolomiten, über den Ritten und ...

 [weitere Infos]

Urlärchen

Die Urlärchen bei St. Gertraud sind über 2000 Jahr alt! Insgesamt sind noch 3 Exemplare vorhanden (Umfang 8,20 Meter, Höhe 28 Meter!); ein umgesägter Baum wies 2160 Jahresringe auf. [weitere Infos]
„Häuserl“ am Stein
Das Haus am Stein ist eines der Naturdenkmäler des Ultentals. Im Jahr 1882 lag das Haus noch auf einer Wiese am rechten Ufer der Falschauer. Ein schweres Unwetter riss Wiese und Häuser mit sich, doch das kleine Haus blieb unversehrt zurück, weil es durch Zufall auf einem riesigen Felsblock errichtet worden war.

St. Helena
Das kleine Kirchlein St. Helena liegt auf einem Waldhügel (1.550 m) und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Sehenswert sind der neuromanische Hochaltar mit prachtvollen Barock-Statuen und das Altarbild. Verbinden Sie die Besichtigung mit einer kleinen Wanderung, die St. Helena Kirche liegt ca. 2 Gehstunden oberhalb von St. Pankraz.

Ultner Talmuseum
Das Volkskundemuseum in St. Nikolaus gewährt Einblicke in das frühere, bäuerliche Leben. Gezeigt werden eine Bauernstube, eine Räucherküche und eine Schlaf- und Milchkammer. Zusätzlich sind Geräte, Einrichtungsgegenstände, Handwerkszeug und Statuen ausgestellt.




 
- Alle Unterkunftsarten -
- Alle Themen -
- Alle Ferienregionen Südtirols -
 Unterkünfte suchen 
 
       
 
 

 
 
Unverbindliche Sammelanfrage nach Ferienregion, Unterkunftsart und Kategorie  Anfrage  
- Alle Ferienregionen Südtirols -
-Alle-