Südtirol
Meran: Eine Landschaft vor grandioser Bergkulisse; eine
Landschaft, in die einige der bedeutendsten
Kunst- und Kulturstätten wie rare Edelsteine eingefügt sind. Schon
Kaiserin Sissi schätzte die Kurstadt Meran und wusste Geist und Seele zu verwöhnen. Im Herzen von
Südtirol, auf der
Südseite der
Alpen, atmet man den Frühling besonders intensiv ein. Ein Duft, der die Sinne prägt, und dazu einlädt, für einen Tag das Auto stehen zu lassen und die Umgebung zu erforschen – egal, ob Sie
anspruchsvoller Wanderer oder gemütlicher Spaziergänger sind. Im bezaubernden
botanischen Landesgarten von Schloss Trauttmansdorff können Sie hautnah das Naturerwachen erleben.
Oder Sie wandern gemütlich in Richtung Tappeinerweg und Algunder Waalweg, welcher an den von exotischen Bäumen, Ziergewächsen, Weinbergen und Obstgütern geprägten Hängen oberhalb von Meran liegt. Über den Dächern dieser Stadt können Sie die architektonische Schönheit bestaunen. Sie überqueren eine Nebenstraße und marschieren schon auf dem
Algunder Waalweg weiter. Unterwegs können Sie Ihre Eindrücke bei einem Cappuccino und einem Apfelstrudel noch einmal Revue passieren lassen.
Algund ist auch einen Abstecher wert. Südtirol, Meran – Lassen Sie sich verzaubern.
Der Kontrastreichtum der Bergwelt, verbunden mit der südlichen Pracht der Tallandschaften mit Obstgärten sowie vielen schmucken Dörfern und Schlössern – all dies sind unverkennbare Merkmale für das Burggrafenamt, das nördlich von Bozen beginnt und seine Besucher verzaubert. Ein besonders schönes Juwel ist Nals, das umgeben von Weinplantagen und Obstgärten in den Talkessel eingebunden ist.
Besuchen Sie unseren
Hotelführer Meran, hier finden Sie tolle
Angebote zu: Südtirol, Meran.