Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Mühlbach in Südtirol

Mühlbach in Südtirol
 Impressionen

Alle Urlaubsinfos zum Ferienort Mühlbach

Mühlbach bildet mit der „Mühlbacher Klause“ die Grenze ins Pustertal. Die einstige Tal- und Straßensperre, die zur Zolleinhebung diente, wurde zum ersten Mal 1269 erwähnt. Der wappengeschmückte Granit-Zahltisch („Zahlstein“) aus der Mühlbacher Klause steht heute noch gut erhalten im alten Friedhof von Mühlbach. Auch die uralten Mauern, Häuser und Ansitze sind anschauliche Zeitzeugen. Der Ort war schon immer wichtiger Verkehrspunkt und hat sich mit der Zeit um einiges verändert. Dank der 1995 fertiggestellten Untertunnelung und der Umfahrungsstraße führt kein Verkehr mehr durch Mühlbach, die beschauliche Ruhe früherer Zeiten ist wieder eingekehrt.

Geblieben ist jedoch die verkehrsgünstige Lage: Die Autobahnausfahrt Brixen Nord ist knapp 5 km entfernt. Von Mühlbach aus ist man im Nu im wunderschönen Valser Tal mit seinen traditionsreichen Bauernhöfen, zauberhaften Gasthöfen, einzigartigen Hotels und seiner wunderbaren Wanderlandschaft.

Für Ihren Urlaub in Mühlbach finden Sie hier Informationen. Finden Sie Hotels und Pensionen in Mühlbach.
 
Mühlbocha Gossnkuchl
Die Mühlbacher Gassenküche ist ein traditioneller Gaumenschmaus. Jeden Mittwoch in der Zeit von Ende Juli bis Anfang September präsentieren Mühlbacher Gastronomen und Künstler ihr Können. Freuen Sie sich auf echte Südtiroler Leckerbissen, wie z.B. die „Tirtlan“, Nudelgerichte und Knödel, die „Valler Struzen“ und vieles mehr. Außerdem können Sie das Handwerk der ansässigen Menschen bewundern und Musikanten und Folkloregruppen sorgen für beste Unterhaltung.

Tourismusverein Mühlbach
Katharina-Lanz-Strasse 90 - 39037 Mühlbach
Tel: +39 0472 849467
Fax: +39 0472 849849
E-mail: info@gitschberg-jochtal.com

Sehenswürdigkeiten in Mühlbach

Gitschberg Jochtal

Der Gitschberg ist mit der Seilbahn von Mühlbach, oder über das kleine Dorf von Meransen aus erreichbar. Von Meransen bringt Sie die neue Kabinenbahn zur Bergstation, von wo aus weitere Viersesselbahnen hinauf zum Gitschberg führen. Dank seiner stolzen Höhe von 2512 m werden Sie hier mit einem großartigen Rundblick auf über 500 Bergspitzen der Dolomiten ... [weitere Infos]

Pfarrkirche zur Hl. Helena

Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist mit zahlreichen Fresken aus dem 15. Jahrhundert ausgestattet. An der Kirchenmauer liegen Grabsteine der Adeligen, Zöllner und Pfleger. Am Kirchplatz befinden sich Mühlsteine als Wahrzeichen für die ursprüngliche Bedeutung des Ortes. [weitere Infos]

Florianikapelle

Die doppelgeschossige Kapelle aus dem 15. Jahrhundert befindet sich neben der Pfarrkirche. Die Außenwand ist mit Fresken ausgeschmückt. Bei Aufräumarbeiten wurden tausende Gebeine, sowie Statuen, Schriftstücke und Münzen aus der Römerzeit gefunden. [weitere Infos]

 
- Alle Unterkunftsarten -
- Alle Themen -
- Alle Ferienregionen Südtirols -
 Unterkünfte suchen 
 
       
 
 

 
 
Unverbindliche Sammelanfrage nach Ferienregion, Unterkunftsart und Kategorie  Anfrage  
- Alle Ferienregionen Südtirols -
-Alle-