Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Freienfeld in Südtirol

Alle Urlaubsinfos zum Ferienort Freienfeld

Freienfeld beginnt südlich der Zusammenflüsse des Eisacks, östlich mit dem Pfitscherbach und westlich mit dem Ridnaunerbach. Südlich der Schlösser Sprechenstein und Reifenstein breitet sich das großflächige Sterzinger Moos aus. Anschließend folgt eine einzigartige Hügel- und Waldlandschaft. Die Entstehung dieser Landschaft ist auf einen Bergsturz zurückzuführen. Der südliche Teil des Gemeindegebietes endet am Beginn der Sachsenklemme bei Grasstein. Im Osten bildet das Einzugsgebiet des Maulserbaches und des Valserbaches eine natürliche Grenze, im Westen grenzt Freienfeld an das Einzugsgebiet des Eggertalbaches.

Für Ihren Urlaub in Freienfeld finden Sie hier Informationen. Finden Sie Hotels und Pensionen in Freienfeld.
 

Sehenswürdigkeiten in Freienfeld

Burg Freienfeld

Die Burg liegt im Sterzinger Moos in Freienfeld auf einer felsigen Anhöhe. Sie zählt zu den best erhaltenen und auch kunsthistorisch wertvollsten Burgen Südtirols [weitere Infos]

Wallfahrtsort Maria Trens

Früher wurde dieser Ort wiederholt von Geröll und Schneebrettern heimgesucht und unter großen Muren begraben. Der Sage nach fanden Trenser im Schutt eine Muttergottesstatue. Sie erbauten daraufhin im Jahre 1345 eine Marienkirche, wo sie die Statue aufstellten. Der Ort wurde zu einer viel besuchten Pilgerstätte, und blieb wie durch Gottes Hand beschützt ... [weitere Infos]

 
- Alle Unterkunftsarten -
- Alle Themen -
- Alle Ferienregionen Südtirols -
 Unterkünfte suchen 
 
       
 
 

 
 
Unverbindliche Sammelanfrage nach Ferienregion, Unterkunftsart und Kategorie  Anfrage  
- Alle Ferienregionen Südtirols -
-Alle-