Franzensfeste ist eigentlich eine
Festung, die dem südlichsten Dorf des
Wipptales ihren Namen gegeben hat. Die
Festung Franzensfeste wurde 1833 unter Kaiser Franz II. errichtet und sollte die wichtige
Verkehrsverbindung durch das
Eisacktal über den
Brenner nach Norden sichern. Das Bauwerk blieb jedoch unvollendet und wurde auch nie in Kriegsereignisse verwickelt.
Die Ortschaft Franzensfeste ist ein wichtiger
Eisenbahnknotenpunkt. Sie liegt über dem 1940 erbauten
Stausee. Die Bahn bringt Sie hier durch das Pustertal, über Osttirol und Kärnten bis nach Wien. Franzensfeste hat mit seinen Weilern Mittewald, Oberau und Grasstein auch sonst vieles zu bieten: wunderbare
Wanderungen, Tennisplätze,
Wildwasserfahrten und traditionelle, gastliche Häuser. Franzensfeste ist auch ideal gelegen für einen Ausflug in die
Dolomiten, nach
Brixen,
Bozen und Meran oder weiter in den Süden.
Für Ihren
Urlaub in Franzensfeste finden Sie hier
Informationen. Finden Sie
Hotels und Pensionen in Franzensfeste.