Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 

Wandern St.Ulrich

Von der Seceda nach Wolkenstein
Ab St. Ulrich führt eine Seilbahn zur Seceda. Dort angekommen bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Puezgruppe, die Geislerspitzen, auf die Sella und auf den Langkofel. Der Weg Richtung Sass Rigais und Geislerspitzen führt uns zur Panascharte, welche auf einer Höhe von 2450 Metern liegt. Bei der Scharte angelangt führt ein abwärts bis hin zu einer Gabelung bei der wir uns rechts halten. Bei der Jausenstation Trojer angelangt führt der Weg Nr. 1 weiter zur Regensburger Hütte. Ab hier folgen wir einem kleinen Strässchen bis wir links in den Fahrweg 3 abbiegen und gelangen wir hinunter nach Wolkenstein.

Spaziergang ins Annatal
Der besonders angenehme Spaziergang startet hinter der Kirche von St. Ulrich und führt dem Bach entland in das Annatal. Der Spaziergang ist äusserst kurz und dauert nur eine halbe Stunde, aber vor allem im Sommer ein gemütlicher weg.

Durchs Grödner Tal
Der einst viel benützte Poststeig mit der Markierung P startet in St. Ulrich und führt meist eben über Lajen nach Waidbruck. Der Weg dauert 4-5 Stunden und führt an mehreren Einkehrmöglichkeiten vorbei. Daher ist er besonders im Herbst zu empfehlen, zur der Zeit in der die verschiedenen Gaststätten zum Törggelen aufrufen.

 
- Alle Unterkunftsarten -
- Alle Themen -
- Alle Ferienregionen Südtirols -
 Unterkünfte suchen 
 
       
 
 

 
 
Unverbindliche Sammelanfrage nach Ferienregion, Unterkunftsart und Kategorie  Anfrage  
- Alle Ferienregionen Südtirols -
-Alle-