Schnitzkurse in den Sommerferien
Während des Sommers werden von der Kunstschule St. Ulrich Kurse zur Kunst des Schnitzens angeboten. Die Kurse dauern drei Tage und dabei können alle Interessierte und Neugierige deren Begabung und Neigungen entdecken.
Grödner Musikwochen
In den Ortschaften St. Ulrich,
Wolkenstein und St. Christina werden von Anfang Juli bis Mitte September klassische Konzerte von internationalen Musikern und Ensembles geboten.
Gröden in Tracht
Das grösste Fest des Tales, eine riesige Folkloreschau, findet am ersten Wochenende im August in den Ortschaften St. Ulrich, Wolkenstein und St. Christina statt. Dabei ziehen zahlreiche geschmückte Festwagen und 600, in Tracht gekleidete, Leute durch die Strassen.
Grödner Skulpturenmesse
Im Tenniszentrum von St. Ulrich in Gröden findet am ersten Wochenende im September eine Ausstellung der besonderen Art statt. Denn an diesem Wochenende präsentieren Fassmaler, Bildhauer und Vergolder aus Gröden ihr einzigartiges Handwerk.
Blättermarkt "Segra Sacun"
Dieser Markt findet Anfang Oktober statt und ist mit einem alten Brauch verbunden: Der heiratswillige Mann kauft auf diesem Markt eine Birne, schmückt diese mit einer Schleife und bringt sie zu seiner Auserwählten. Diese muss im darauffolgendem Jahr dem Mann verzierte Ostereier schenken. Der Mann darf aber nicht vergessen die Ostereier abzuholen und somit seine ein halbes Jahr vorher Auserwählte zu verschmähen.