Das Gemeindegebiet von
Völs erstreckt sich vom
Eisacktal bis zum
Schlernplateau und nimmt auch einen großen Teil des
Tiersertales mit der Streusiedlung
Völser Aicha ein. Funde aus der Kupferzeit belegen, dass das Völser Gemeindegebiet bereits im 4. Jahrtausend v. Chr. besiedelt war. Erstmals
urkundlich erwähnt wird die Gemeinde als „
Fellis" im Jahre 888.
Schon sehr lange ist Völs ein beliebtes
Erholungsziel der Bozner Bürger, die hier mit Heubädern
Entspannung und
Verwöhnung während der
Sommerfrische suchten. Grund dafür ist auch die unbeschreibliche Schönheit der
Landschaft, wo Hügellandschaften, Hochebenen und Gebirgswelt sich abwechseln. In den 70er-Jahren wurde die Gegend zum
Naturpark erklärt.
Am Fuße des
Schlerns, Südtirols bekanntestem Berg und Wahrzeichen mit charakteristischem Profil, liegt das
Völser Hochplateau – wie geschaffen für ausgedehnte
Wanderungen, nach denen man sich am Abend mit
kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lässt. Abends erzählen sich die Einheimischen die
Sagen über
Kobolde,
Geister und
Schlernhexen, die hier ihr Unwesen treiben sollen.
Für Ihren
Urlaub finden Sie hier
Informationen zu
Völs. Finden Sie
Hotels und
Pensionen in Völs.
Heubäder
Die
Heubäder gehören in Völs mittlerweile schon zu den Spezialitäten und so ziemlich jedes Hotel bietet den Gästen diese
Heilmethode an. Schon vor etlichen Jahren wussten die Bauern die Heilkraft des Heus zu nutzen um sich fit und in Form zu halten. Schon am Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die ersten Gäste ins Heu geschickt. Heutzutage gehört es wohl zum
Wellnessangebot dazu. Dabei werden die Gäste bis zum Hals in Heu gepackt und mit Tüchern abgedeckt. Dann dürfen Sie etwa eine Viertelstunde lang so richtig schwitzen. Anschließend können Sie sich von den „Strapazen“ erholen und im Ruheraum entspannen. Durch das Schwitzen wird der
Körper entschlackt und man fühlt sich nach einer solchen Behandlung viel wohler. Vor allem auf die
Gelenke hat ein Heubad eine wunderbare Wirkung, eventuelle Schmerzen können nachher verschwunden sein.
Tourismusverein Seiser Alm
Dorfstr. 15
39050 Völs
Tel. +39 0471 709600
Fax: +39 0471 704199
E-Mail:
Tourismusverein Völs am Schlern
Boznerstrasse 4
39050 Völs
Tel. +39 0471 725047
Fax: +39 0471 725488
E-Mail:
Auf Schloss Prösels in Völs am Schlern wird Geschichte lebendig: neben Führungen durch das historische Gemäuer werden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen geboten. Während der Sommermonate werden der Schlosshof und der Rittersaal für Konzerte genutzt – das Südtiroler Jazzfestival und das Schlern International Music Festival finden dabei ebenso Gehör wie ...
[weitere Infos]
Architektonisch mit dem Dorfbild verbunden, erhebt sich die Kirche auf der höchsten Stelle des Dorfes. Bewundernswert sind das romanische Kruzifix (um 1200), der Flügelaltar aus der Barockzeit mit neugotischen Ergänzungen, die Rokokokanzlei und die Orgel aus dem 18. Jahrhundert.
[weitere Infos]
Auf dem sonnigen Plateau der Seiseralm am Fuße des wuchtigen Schlernmassives ist Skifahren auf 50 Pistenkilometern mit 24 Liften ein Genuss!
Die neue Umlaufbahn bringt Skifahrer aus der Umgebung Völs, Seis und Kastelruth direkt ins Skivergnügen, von dort aus kann man den Puflatsch und die Seiser Alm mit dem ...
[weitere Infos]