St. Martin in Thurn ist ein reizendes
Dörfchen, liegt auf etwa 1.200 Höhenmetern im
Gadertal und ist umgeben von den „bleichen Bergen“ der
Gebirgsgruppen der Dolomiten. Die Ortschaft rühmt sich eines tief verwurzelten,
traditionsreichen Handwerks und beheimatet das ladinische Kulturinstitut „Micur' de RŸ“ sowie das
ladinische Landesmuseum „Ciastel de Tor“ (Museum Ladin). Das sehenswerte
Schloss Thurn, dessen Geschichte bis in das 12. Jahrhundert zurückreicht, war einst Mittelpunkt des Gerichts 'Thurn an der Gader'. Es liefert deshalb selbst einen wesentlichen Beitrag zur
Geschichte der
Dolomitenladiner, welche Nachfahren der romanisierten
Urbevölkerung des Landes und als solche die älteste der drei in
Südtirol lebenden
Sprachgruppen sind.
Wanderfreudige können den
Naturpark Puez/Geisler besuchen, wo man sowohl im
Sommer als auch im Winter wunderschöne
Wanderungen unternehmen kann. Nicht unweit von St. Martin findet man die
größten Skigebiete Südtirols, in denen Skifahrer, Tourengeher, Rodler und auch
Wanderer ihre Freizeit genießen können.
Für Ihren
Urlaub in
St. Martin in Thurn finden Sie hier Informationen. Finden Sie
Hotels und
Pensionen in St. Martin in Thurn.
Tourismusverein St. Martin in Thurn
Str. Tor 18/C
39030 St. Martin in Thurn
Tel. +39 0474 523175
Fax: +39 0474 523474
E-Mail:
Das Land Südtirol erwarb im Jahr 1996 Schloss Thurn, um hier ein Museum über die Geschichte und Kultur der Ladiner einzurichten. Schloss Thurn selbst war ursprünglich der Mittelpunkt des Gerichts 'Thurn an der Gader' und trägt somit zur Geschichte der ladinischen Bevölkerung bei. In interessanter Form wird die Geschichte, Kultur und Sprache der ...
[weitere Infos]
Campill ist ein Vorort von St. Martin in Thurn. Zwischen den 2 Weilern Seres und Miscì befindet sich ein Spazierweg, der zu den 8 Mühlen führt. Auch die 2 Weilter Seres und Miscì sind ein Besuch wert. Es sind zwei sehr charakteristische und interessante Kleinsiedlungen des Gadertals.
[weitere Infos]