Weltsensation Ötzi: Sonderausstellung im Südtiroler Archäologiemuseum
Ein deutsches Urlauberpaar fand 1991 in den Ötztaler Alpen eine Gletschermumie, die zur Weltsensation wurde: Der Mann aus dem Eis, auch Ötzi genannt, ist rund 5.000 Jahre alt – aufgrund seiner bis dahin weltweit einzigartigen Unversehrtheit lockte er Archäologen und Forscherteams aus der ganzen Welt an.
Der Fund war auch Initialzündung zur Gründung des weltweit ersten Instituts für Mumienforschung in Bozen. Im Jahr 2011 jährt sich Ötzis Fund zum zwanzigsten Mal: Das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen, Ötzis derzeitige Herberge, nahm dieses Jubiläum zum Anlass und zeigt deshalb die Sonderausstellung „Ötzi20“.
Bis zum 15. Jänner 2013 erfahren Interessierte alles über die berühmteste Gletschermumie der Alpen.